Wie steht es um die Weltwirtschaft und die Altersvorsorge im Zeitalter der Pandemie?
Wir alle haben mittlerweile lernen müssen, so gut wie möglich mit dem Coronavirus umzugehen und zu leben. Doch welche nachhaltigen Spuren hinterlässt die Pandemie in der Weltwirtschaft und was bedeutet das konkret für unser Land? Wie geht es weiter nach der grössten Rezession seit Jahrzehnten? Nicht genug, müssen wir auch dringend unsere Altersvorsorge reformieren, weshalb der Bundesrat unlängst für die AHV wie für das BVG eine entsprechende Gesetzesänderung dem Parlament unterbreitet hat. Aber ist das im Lichte der aktuellen Lage noch machbar? Und wenn ja, wie?
Unsere Swiss Life-Experten gehen vertieft auf diese Fragestellungen ein, werden mögliche Szenarien entwickeln und fundierte Antworten liefern. Zudem werden sie Ihnen Einblicke in die ökonomischen und die politischen Zusammenhänge gewähren, welche die aktuelle und die zukünftige Lage in unserem Land bestimmen.
Wertvolle Information und Expertentipps aus erster Hand
In herausfordernden Zeiten wie diesen gibt es einiges zu diskutieren – Themen, die für Sie als Unternehmer/in von hoher Relevanz sind. Mit der Teilnahme am Unternehmeranlass sind Sie über wichtige Entwicklungen auf dem Laufenden und verschaffen sich eine Basis, um selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.
Freuen Sie sich auf eine spannende Live-Podiumsdiskussion mit Swiss Life-Chefökonom Marc Brütsch und Patrick Barblan, Leiter Sammelstiftungsgeschäft bei Swiss Life. Es erwarten Sie Thesen und Antworten zu aktuellen Fragen rund um die Wirtschaftslage und die Altersvorsorge.
Swiss Life Generalagentur Basel
Domenico Urgese (Generalagent)
Aeschenvorstadt 67
4051 Basel
Tel: +41 61 227 88 33
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr / 13:30 - 17:00 Uhr